Kinderzähne
Positive Erlebnisse
Schon von Anfang an möchten wir den Kindern und ihren Eltern ein gutes Gefühl geben
und den Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis zu machen.
Mein Team und ich betreuen und begleiten Kinder mit Erfahrung und Sorgfalt.

Der erste Zahnarztbesuch
Der erste „spielerische“ Besuch beim Zahnarzt findet idealerweise zwischen 2 und 3 Jahren statt, sobald Ihr Kind bereit ist, seine Zähne zu zeigen.
Bei Zahnunfällen oder Zahnschmerzen sollten Sie sich sofort melden. Auch wenn Ihnen beim Zähneputzen Verfärbungen an den Zähnen auffallen, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Am besten ist es natürlich, wenn Ihr Kind beim ersten Zahnarztbesuch beschwerdefrei ist!

Die Erwartungen
Je nach Alter und Mut des Kindes kann es entweder direkt auf den Behandlungsstuhl oder bei einem Elternteil auf den Schoss sitzen. Wir zeigen dem Kind die Instrumente, die für einen ersten Untersuch benötigt werden.
Dann schauen wir die Zähne an. Bei kooperativen Kindern werden bei Bedarf auch die ersten Röntgenbilder angefertigt, um eine genauere Diagnose zu erzielen.
Karies zwischen den Zähnen ist visuell nicht zu erkennen. Auf einem Röntgenbild wird versteckte Karies sichtbar. Dies hilft uns zu entscheiden, welche Behandlung notwendig ist.

Vorbereitungen
Bereiten Sie Ihr Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vor. Erzählen Sie ihm, was geschieht und üben Sie „Zähne zeigen und Zähne zählen“ schon zu Hause.
Nehmen sie es einmal zu Ihrem Zahnarzt mit, wenn Sie einen Zahnreinigungs- oder Kontrolltermin haben oder wenn das grössere Geschwister eine Kontrolle hat. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass die Kinder Vertrauen zu uns aufbauen können.
Wir drängen die Kinder nicht; sind sie noch nicht bereit, so versuchen wir es einfach zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Wichtig ist uns auf jeden Fall die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Zähne ziehen
Milchzähne wollen nicht weichen
Bei Kindern ist das Zahn ziehen manchmal problematisch. Einfühlsamkeit ist hier besonders wichtig. Bei sehr kleinen Kindern fehlt oft die Behandlungseinsicht. Natürlich sind Eltern gehalten, ihren Kindern vom ersten Zahn an die Zähne zu putzen. Trotzdem kommt es vor, dass kleine Patienten mit kaputten Milchzähnen zum Zahnarzt kommen.
Wichtig ist es, den Kindern bildhaft und altersgerecht zu erklären, was passieren wird, selbst wenn der Eingriff in Narkose durchgeführt wird. Hier sind Zahnarzt und Eltern gefragt. Eine gute Vorbereitung des Kindes verhindert eine Traumatisierung und die Entwicklung einer Zahnarztangst.
Youngsters
Kinder sind von Natur aus neugierig ...
... und Neuem gegenüber aufgeschlossen. Wir nutzen diese natürliche Kooperationsbereitschaft und bemühen uns, durch kindgerechte Behandlung eine positive Einstellung zur Zahnbehandlung zu erhalten.
Der erste Termin dient immer dem Kennenlernen, unserer Einschätzung des Behandlungsbedarfs und der Kooperationsbereitschaft des Kindes. Meistens reichen schon die positive Atmosphäre, ein lustiger Film und unsere „etwas anderen Behandlungszimmer“ für eine erfolgreiche Behandlung beim zweiten Termin.
Emotionen
Die Soziale und emotionale Kompetenz
Unsere Mitarbeiter sind speziell auf den Umgang mit Kindern geschult und verfügen über eine hohe soziale und emotionale Kompetenz.
Es wird alles genau erklärt und ein schmerzloses Behandeln mit Schlafsaft und Zaubermarmelade sowie zusätzliche suggestive Techniken aus der Kinderhypnose sorgen dafür, dass die Zahnbehandlung Spass macht.
-
Kieferorthopädie
Wir führen sowohl kieferorthopädische Abklärungen als auch kieferorthopädische Behandlungen in unserer Praxis durch
• Brackets
• Schienentherapie
• Herausnehmbare Zahnspangen -
Konservative Therapie
Falls eine Behandlung erforderlich wird, informieren wir sie über die notwendigen Schritte. Unsere Praxis führt routinemässig Behandlungen unter Lachgas und Vollnarkose durch.
Es ist ebenso wichtig, Milchzähne zu reparieren, da sie essentielle Funktionen erfüllen.
-
Oralchirurgie
In unserer Praxis steht Ihnen eine erfahrene Fachärztin für Oralchirurgie zur Verfügung, die sich auf das Entfernen von Weisheitszähnen sowie auf komplexere Zahnextraktionen spezialisiert hat.
Selbstverständlich auch mit der Option auf Lachgas oder Vollnarkose.